Alle Audioformate - flexible Anschlussoptionen
NEXUS modular überträgt so gut wie alle Audiosignale, von analog über digital bis hin zu Audio-over-IP. Selbst exotischere Formate wie Dolby E® oder Embedded-Audio in SDI/HDSDI-Videodatenströmen lassen sich nahtlos einbinden.
Gleichzeitig passt sich NEXUS modular Ihren individuellen Gegebenheiten perfekt an, denn die meisten Karten sind mit unterschiedlichen Steckerkonfigurationen lieferbar. Wählen Sie beispielsweise analoge Ein- und Ausgänge mit komfortablen XLR-Verbindern, um Ihre Basisgeräte direkt als Patchfeld oder Stagebox zu nutzen. Werden dagegen sehr hohe Kanalzahlen auf kleinstem Raum benötigt, so sind die gleichen Karten mit Sub-D oder kostengünstigen RJ-45 Schnittstellen lieferbar.
Akkurates Timing und geringste Latenz dank TDM-Bus
Jedes Basisgerät verbindet alle darin befindlichen Karten über einen TDM-Bus (Time-Domain-Multiplexing). Dieser Bus stellt 256 Zeitschlitze zur Übertragung von bis zu 256 Signalen zur Verfügung. Unabhängig von der Anzahl der jeweils verwendeten Kanäle garantiert das TDM-Konzept ein stets verlässliches Timing mit geringster Latenz.
Anpassungsfähige Netzwerk-Topologien
NEXUS modular bietet Ihnen größtmögliche Freiheit bei der Konfiguration Ihres Audio-Netzwerkes. Die einzelnen Basisgeräte kommunizieren über Glasfaserkabel, die sich gleichermaßen als Punkt-zu-Punkt-Verbindung, als Daisy Chain oder als sternförmiges System realisieren lassen. Auch vermaschte Netze sind problemlos möglich. Die Schnittstellen sind als SFP-Ports ausgeführt, so dass Sie bei Bedarf auch Single- und Multi-Mode-Fasern innerhalb einer Konfiguration mischen können. Die Glasfaserstrecken übertragen nicht nur Audiosignale, sondern gleichzeitig sämtliche Steuerdaten des Systems. Damit nicht genug erlaubt NEXUS modular auch die transparente Übermittlung systemfremder serieller Daten und wird damit zur zuverlässigen Datenautobahn für eine Vielzahl von Anwendungen.
In sich ruhend und offen für alle
Als proprietäres System mit verteilter Intelligenz sowie umfangreichen Überwachungs- und Redundanzoptionen ist NEXUS modular ein Musterbeispiel für höchste Zuverlässigkeit, wie sie offene Konzepte prinzipbedingt schwerlich bieten können.
Gleichzeitig müssen Sie mit NEXUS modular keinesfalls auf die Annehmlichkeiten der modernen IP-Welt verzichten. Über Dante- und AES67-Schnittstellen verbindet sich das System nahtlos mit gängigen Audio-over-IP Formaten und gewährleistet dabei unter allen Umständen höchste Betriebssicherheit und unbestechliche Audio-Integrität – selbst wenn Komponenten unterschiedlicher Hersteller zusammenspielen.
Umfassende Kontrolle – jederzeit und überall
Die PC-Steuerung von NEXUS modular wurde aufgrund der Erfahrungswerte unzähliger Installationen über Jahrzehnte hinweg optimiert und verbindet vollständige Kontrolle mit wegweisender Übersichtlichkeit und individueller Anpassungsfähigkeit.
Dabei bietet jedes einzelne Basisgerät Zugriff auf die Steuerfunktionen des kompletten Netzwerkes. Alternativ können auch einzelne Teilbereiche gesondert betrachtet werden. Für maximalen Bedienkomfort auch bei sehr großen Installationen besteht die Möglichkeit, mehrere Control-PCs mit unterschiedlichen Nutzern gleichzeitig zu verwenden.
Grundvoraussetzung jeder professionellen Audioproduktion ist eine umfassende Pegelkontrolle. Die PC-Steuerung von NEXUS modular trägt dieser Anforderung in besonderer Weise Rechnung und stellt ein anpassbares Metering-Tool bereit, mit dem sich jede einzelne Quelle und Senke des Systems überwachen lässt. Die gewünschten Signale lassen sich frei in Gruppen definieren und auf mehreren Layern abspeichern. Dabei ist es möglich, verschiedene Meter-Konfigurationen an unterschiedlichen Orten im Netzwerk gleichzeitig zu betreiben. Selbstverständlich können alle Signalpegel zusätzlich an externe Überwachungssysteme übertragen werden.
Mächtige Logikfunktionen – individuell konfigurierbar
Die Möglichkeiten von NEXUS modular hören bei flexibler Audiodistribution noch lange nicht auf. Unter der Haube verbirgt sich eine mächtige Logik, die sich für interne Aufgaben ebenso eignet wie zu externen Mediensteuerung, oder jeder denkbaren Kombination aus beidem. Auch Regeln für Havarie-Szenarien, die bei einem Ausfall bestimmter Signale oder Komponenten automatisch abgerufen werden, sind über die Logik von NEXUS modular realisierbar.
Algorithmen für unterschiedlichste Anwendungen lassen sich individuell konfigurieren und werden danach in die Flash-ROMs der Basisgeräte gebrannt. So wird sichergestellt, dass eine einmal programmierte Funktion vom Nutzer nicht mehr ohne weiteres geändert werden kann. Damit ist die Logik beispielhaft für die Kernkompetenz von STAGETEC: Lösungen, die höchste Flexibilität mit der Betriebssicherheit eines geschlossenen Systems verbinden.
Nahtlose Einbindung externer Systeme
Als wahrer Kosmopolit gibt sich NEXUS modular ungemein kommunikativ gegenüber externen Systemen. Die 24 GPIOs der XRI-Karte ermöglichen Logik-Interaktionen mit Installationskomponenten wie Schaltern, Signalgebern oder Sensoren, während die universelle Steuerkarte XCI eine nahtlose Kommunikation mit DAWs oder Mediensteuerungen sicherstellt.
Neben einer Ethernet-Schnittstelle bietet die XCI bis zu vier serielle Ports, die wahlweise als RS-232, RS-422, RS-485 oder MIDI konfiguriert werden können. Die Installation der Software direkt im Flash-ROM der Karte sorgt für maximale Betriebssicherheit. Darüber hinaus ermöglicht die XCI eine Überwachung beliebiger Parameter des NEXUS modular Universums im Rahmen eines SNMP-Szenarios. Im Ereignisfall werden SNMP-Traps mit entsprechenden Informationen an externe Überwachungssysteme gesendet.
Die XACI-Karte ist die Schnittstelle in die moderne Netzwerkwelt und bietet über einen integrierten Switch mit drei Ethernetports eine Steuerung des NEXUS Systems über OSC und Ember+. Weiterhin können kundenspezifische Lösungen wie Webserver, die Websoftware des NEXUS 4Split oder auch die Web-Remote-Steuerung des ON AIR flex Mischpultes auf dieser Karte installiert werden.
High-End-Processing nach Bedarf
Auch wenn Sie kein Mischpultsystem nutzen, stellt Ihnen NEXUS modular bei Bedarf jede Menge Prozessorleistung bereit – so viel Sie möchten und wo sie möchten. NEXUS XDSP-Karten werden in Standard-Basedevices eingesetzt und bieten die gleiche unbestechliche Audioqualität, die schon STAGETEC Mischpulte weltberühmt gemacht hat.
Die verfügbaren Algorithmen lassen keinerlei Wünsche offen: Von Delays und Summierern bis hin zu Equalizern, Filtern und Dynamikprozessoren sind alle Tools an Bord, die im anspruchsvollen Tontechnik-Alltag benötigt werden. Egal, ob Sie eine einfache Frequenzweiche erstellen möchten oder ein komplexes Beschallungssystem mit Delays und Limitern konzipieren müssen - dank umfangreicher Konfigurationsmöglichkeiten und einer detaillierten Einstellbarkeit aller Parameter ist die XDSP für jede Aufgabenstellung bestens gewappnet. Selbst komplexe Funktionen wie eine N-1-Marix oder ein Up- beziehungsweise Downmix im ISOSTEM-Format sind Bestandteil des Portfolios.
Da sich mehrere XDSP-Karten in einem Basisgerät installieren lassen, sind der Prozessorleistung kaum Grenzen gesetzt. Alle Parameter können wahlweise auf der User-Bedienoberfläche ausgeblendet werden, um sensible Einstellungen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.