Eine solide Basis

Rückgrat des NEXUS Audio Routingsystems sind die sogenannten „Base Devices“ (Basisgeräte). Hierbei handelt es sich um 19-Zoll-Baugruppenträger, die flexibel mit Ein- und Ausgängen, aber auch DSP- und Steuerkarten bestückt werden können. Über redundante Glasfaserkabel verbunden, bilden die verschiedenen Base-Devices ein Gesamtsystem, das sich wie ein einziges Gerät verhält. Obwohl NEXUS Basisgeräte dafür geschaffen wurden, gemeinsam ein großes Ganzes zu bilden, sind sie auch allein ganz stark: Jeder einzelne Baugruppenträger verfügt über eine eigene CPU, die alle aktuellen Parameter der installierten Karten speichert. So ist auch beim unwahrscheinlichen Ausfall einzelner Teilbereiche des Netzes immer gewährleistet, dass sämtliche nicht betroffenen Komponenten weiterhin funktionieren. NEXUS Basisgeräte sind in Größen zwischen einer und 15 Höheneinheiten erhältlich und können jeweils bis zu 256 Kanäle verwalten.

Der Fixstern im NEXUS Universum

Ausgelegt als Zentrum einer sternförmigen Glasfaserverkabelung mit mehreren Basisgeräten ist der NEXUS star auch technologisch ein echter Superstar: So verwaltet sein Prozessor über 4000 Audiokanäle mit spielerischer Leichtigkeit. Auch die transparente Übertragung sonstiger Datenströme ist problemlos möglich. Darüber hinaus ist NEXUS Star Heimat für die Controller-und DSP-Karten sämtlicher Mischpulte und stellt damit den Polarstern am STAGETEC Himmel dar. NEXUS star ist als 19-Zoll-Baugruppenträger mit sechs Höheneinheiten ausgeführt.

Konzept

Investieren Sie schon heute in Ihr System der Zukunft

Sie suchen nach einem System, das sich veränderlichen Gegebenheiten mühelos anpasst, dabei flexibel erweiterbar und gleichzeitig offen für Technologien der Zukunft ist? Oder bevorzugen Sie die Stabilität und Übersichtlichkeit einer festgelegten Konfiguration? Wie wäre es, wenn Sie beides haben könnten? Schon die Entwickler der allerersten NEXUS Generation im Jahre 1993 hatten verstanden, dass jedes einzelne Projekt ganz eigene Prioritäten mit sich bringt – sei es Praktikabilität, Flexibilität oder niedrige Initialkosten. NEXUS modular ist der Maßanzug für Ihre spezifische Aufgabenstellung. Er wächst mit Ihnen und sorgt in jeder Situation für kompromisslose Systemperfektion – gestern, heute und in Zukunft.

Die Idee

Die Idee hinter NEXUS war bereits 1993 so einfach wie anspruchsvoll: Ein proprietäres System, jederzeit zu allen populären Standards und Formaten kompatibel, das zugleich die unangefochtene Referenz in puncto Audioqualität und Zuverlässigkeit bilden sollte. NEXUS modular unterstützt sämtliche analogen und digitalen Audioformate. Darüber hinaus ist das System in der Lage, serielle Daten transparent zu übertragen und Logikfunktionen auszuführen.

NEXUS modular besteht aus einzelnen Basisgeräten, die mit Karten unterschiedlichster Formate bestückt, direkt dort platziert werden können, wo die entsprechenden Ressourcen benötigt werden. Die Verbindung zwischen den einzelnen Basisgeräten erfolgt über redundante Glasfaserstrecken, die einerseits Distanzen von mehreren Kilometern ohne Latenzen überbrücken können und andererseits jederzeit potential- und erdfrei sind. Brummstörungen und Einstreuungen sind von vornherein ausgeschlossen. 

Solide Basis: Base Devices und NEXUS Star

Nach dem Motto „Never change a winning team“ ist der Grundaufbau des NEXUS Audio Netzwerkes seit 1993 der Gleiche geblieben: Die Basis des Systems wird durch 19“-Einschubträger gebildet, die passende Steckkarten aufnehmen, um die jeweils benötigte Funktionalität beziehungsweise Schnittstellenausstattung zu gewährleisten. Base Devices sind in Baugrößen von einer bis 15 Höheneinheiten erhältlich. Die Einschubkarten werden senkrecht eingebaut und sind jeweils drei HE hoch (Ausnahme: In Basisgeräten mit nur einer Höheneinheit werden die Einschubkarten quer verbaut). Jede der bis zu fünf möglichen Bauebenen eines Basisgerätes kann maximal 21 Einschubkarten aufnehmen.

Der senkrechte Einbau der einzelnen Baugruppen gewährleistet eine effektive Konvektionskühlung, so dass in den meisten Fällen auf einen Lüfter verzichtet werden kann. Dadurch sind NEXUS Basisgeräte im Betrieb flüsterleise und lassen sich problemlos direkt am Ort des Geschehens platzieren – selbst neben sensiblen Mikrofonen. NEXUS Basisgeräte werden untereinander mittels proprietärer Glasfaserstrecken verbunden und können jeweils 256 Kanäle verwalten.
Speziell für sternförmige Topologien wurde der äußerst leistungsfähige NEXUS Star erschaffen. Der sechs Höheneinheiten große Baugruppenträger bündelt die Signale aller angeschlossenen Basisgeräte und kann seinerseits 4096 x 4096 Kanäle verwalten. Für noch anspruchsvollere Anwendungen lässt sich diese Kapazität mittels der XRT-Matrixkarte auf beeindruckende 8448 x 8448 Koppelpunkte erweitern.

Der bis heute im Grunde gleich gebliebene Aufbau des NEXUS Systems belegt die schon sprichwörtliche Nachhaltigkeit der Produktpalette von STAGETEC: Ältere Systeme lassen sich durch Austausch der entsprechenden Einschubkarten jederzeit auf den technologisch neuesten Stand bringen und können damit ohne Abstriche weiter betrieben werden.

Grenzenlose Flexibilität

So wie NEXUS modular bei den möglichen Distanzen zwischen verschiedenen Basisgeräten alle Grenzen sprengt, genießen Sie auch bezüglich der Anschlussoptionen maximale Flexibilität. Sie brauchen Mikrofoneingänge, analoge Ausgänge, AES/EBU-, MADI- und AES67-Schnittstellen in einem einzigen Gerät? Mit NEXUS modular kein Problem, denn jedes Basisgerät wird individuell nach Kundenwunsch konfiguriert und ist jederzeit problemlos erweiterbar.

Selbstverständlich lässt sich jede Quelle mit jeder Senke verkoppeln, unabhängig von Format und Position im Netzwerk. Komplizierte und kostenintensive Formatwandlungen gehören ein für alle Mal der Vergangenheit an. Sämtliche digitalen I/O-Karten sind optional mit hochwertiger Echtzeit-Sampleratenkonvertierung lieferbar. Natürlich können Sie jede Quelle auf beliebig viele Senken zur gleichen Zeit routen. Die 32-Bit-Mikrofon-Eingangskarte XMIC bietet darüber hinaus standardmäßig vier Abgriffpunkte mit unterschiedlichen Parametereinstellungen für jeden Kanal.

Einer für alle – alle für einen

Eine der wesentlichen Säulen der legendären Zuverlässigkeit von NEXUS modular ist das Konzept der verteilten Intelligenz: Jedes Basisgerät verfügt über eine eigene zentrale XCPU Prozessorkarte, in die nicht nur die kundenspezifische Konfiguration des gesamten Systems gebrannt wird, sondern die auch permanent den Status des Netzwerkes speichert und überwacht. So wird auch bei einem Stromausfall sichergestellt, dass das System sofort nach Behebung des Fehlers mit seinem letzten Betriebsstatus weiterläuft.

Ein Verbund, in dem jedes Element zu jedem Zeitpunkt die vollständige Systemtopologie kennt, ist von Natur aus unempfindlich gegen Störungen. Das gilt auch für NEXUS modular: Bei einem Ausfall einzelner Komponenten bleibt die grundlegende Funktion des Netzwerkes zuverlässig erhalten.

Damit nicht genug: Die XCPU Karte erlaubt komplexe Logik-Programmierungen, mit denen sich umfangreiche Steuerfunktionen realisieren lassen. Darüber hinaus verfügt sie über USB- und Ethernet-Ports zum Anschluss eines Control-PCs. So können Sie jederzeit das gesamte Netzwerk überwachen und steuern – egal, an welchem Ort Ihrer Installation Sie sich gerade befinden. 

Safety First: Redundanz und Hot Swap

Unterschiedliche Anwendungen stellen unterschiedlich strenge Anforderungen an die Betriebssicherheit. Bei NEXUS modular können Sie selbst festlegen, wie umfangreich die Redundanzoptionen sein sollen. Sämtliche Glasfaserverbindungen zwischen den Basisgeräten können redundant ausgelegt werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, zwei XFOC Glasfaser-Verbindungskarten mit jeweils vier LWL-Ports in einem Basisgerät zu installieren, um auch eine Karten-Redundanz zu realisieren. Nun können Sie jederzeit im laufenden Betrieb Glasfaserkabel umpatchen oder Karten tauschen, ohne dass es zu Ausfällen in der Audio-Übertragung kommt.

Im Betrieb Karten tauschen? Sie haben richtig gelesen. Bis auf die Prozessorkarte XCPU lassen sich sämtliche Baugruppen problemlos im laufenden Betrieb entfernen und neu installieren. Einmal an Ihrem Ort sind neue Karten in Sekundenschnelle einsatzbereit. Und da sämtliche Parameter, vom Routing bis hin zu Mikrofon-Gain und Phantomspannungs-Aufschaltung, in der XCPU gespeichert sind, geht die Show sofort weiter, ohne dass Einstellungen neu vorgenommen werden müssten.

Wer sämtliche möglichen Fehlerquellen ausschließen möchte, muss auch an die Spannungsversorgung denken. NEXUS Basisgeräte lassen sich mit bis zu zwei Netzteilen pro Bauebene (drei Höheneinheiten) ausstatten. Ein NEXUS Star mit seinen sechs Höheneinheiten kann also mit bis zu vier Netzteilen konfiguriert werden. Bei einer anschlussseitigen Versorgung über unterschiedliche Phasen ist auch in dieser Hinsicht maximale Betriebssicherheit gewährleistet.

Ultimative Mixing-Performance

Sämtliche Mischpult-Systeme von STAGETEC sind direkt in NEXUS modular integriert und greifen unmittelbar auf die Ressourcen des Netzwerkes zu. Mischpult-Steuerungen und DSPs sind als Steckkarten für NEXUS Star realisiert und ermöglichen mit ihrer massiven Rechenpower bis zu 800 Eingangskanäle und 128 Ausgangsbusse. Es lassen sich bis zu zwei Mischpult-Oberfläche mit einem NEXUS star betreiben.
 

Einsatzbereiche

FLEXIBILITÄT FÜR PROFIS


THEATER: FÜR JEDE INSZENIERUNG DAS PERFEKTE SETUP.

Unterschiedliche Inszenierungen bringen wechselnde Anforderungen an Ton, Licht und Bühnenbild mit sich. Mit NEXUS modular reagieren Sie blitzschnell und haben die benötigten Ressourcen immer genau an dem Ort, wo sie benötigt werden. Gleichzeitig steht NEXUS modular wie kaum ein anderes System für höchste Betriebssicherheit. Seit mehr als 30 Jahren entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte für die größten Theater sowie Schauspiel- und Opernhäuser der Welt. Profitieren auch Sie von diesem reichen Erfahrungsschatz.

BROADCAST: SET AND FORGET.

Egal ob es um die Vernetzung eines kompletten Funkhauses oder die flexible Ausstattung des neuesten OB-Vans geht: Gerade im Broadcast-Bereich steht Zuverlässigkeit an erster Stelle. Dies ist sicherlich einer der wichtigsten, aber nicht der einzige Grund, warum Funkhäuser aus aller Welt seit jeher auf NEXUS modular vertrauen. Denn schließlich gibt es darüber hinaus so gut wie keine Aufgabenstellung, die sich nicht gemeinsam mit unseren System-Spezialisten lösen ließe.

STUDIO: WENN NUR DAS BESTE GUT GENUG IST.

Die Vernetzung unterschiedlicher Studioräume, die gemeinsame Nutzung wertvoller Hardwarekomponenten über mehrere Regien hinweg oder die nahtlose Einbindung hochwertiger Analogtechnik in digitale Arbeitsabläufe - all dies und noch viel mehr leistet NEXUS modular in modernen Tonstudio-Umgebungen. Ein flexibler Backbone für das gesamte Studio, der die preisgekrönte Audioqualität von STAGETEC systemweit gewährleistet.

LIVE: WARP FAKTOR NEXUS.

Das knappste Gut beim Setup und während der Show? Zeit!
Dabei geht es nicht nur um Termindruck, schnelle Reaktionen & Co: Latenzen spielen besonders bei Monitoranwendungen im Live-Betrieb eine wichtige Rolle. Gerade die Kombination mit digitalen Funk- und In-Ear-Headsets bringt herkömmliche Lösungen an ihre Grenzen. Die hohe System-Performance von NEXUS in Verbindung mit unseren Mischpulten meistert diese Herausforderung. Keine andere Lösung am Markt weist eine so niedrige Roundtrip-Latenz auf wie die Produkte mit dem STAGETEC Label.
 

Features

Überlegene Audioqualität 

STAGETEC hat schon frühzeitig erkannt, dass gerade digitale Audiosysteme mit besonderem Augenmerk auf perfekte Signalintegrität entwickelt werden müssen. Eine ultra-akkurate Audio-Clock, ein TDM-Systembus, der genauestes Timing auch bei sehr großen Kanalzahlen ermöglicht, und nicht zuletzt die preisgekrönte TrueMatch A/D- beziehungsweise D/A-Wandlung sind wesentliche Ingredienzen für eine Digitaltechnologie, an deren Klang sich die Konkurrenz messen lassen muss.

Dabei hat insbesondere die 32-Bit TrueMatch Mikrofoneingangsstufe Audiogeschichte geschrieben, ermöglicht sie doch dank eines herausragenden Dynamikumfangs von 158 Dezibel erstmals den direkten Anschluss von Mikrofonen an einen Analog-Digitalwandler. Die bekannten Nachteile analoger Schaltungen wie Rauschen, Verzerrungen und niedrige Aussteuerbarkeit gehören ein für alle Mal der Vergangenheit an.

Die Überlegenheit der TrueMatch-Technologie blieb auch der Fachpresse nicht verborgen. So schrieb die Zeitschrift Professional Audio bei Ihrem Test des TrueMatch RMC: „Wer sich diese Wunderkiste leisten kann, wird es nicht bereuen, denn etwas Besseres gibt es nach unserer Kenntnis nicht auf dem Markt.“ 
2010 bekam STAGETEC den begehrten Emmy Award der US-amerikanischen Television Academy für den TrueMatch Wandler und die herausragende Audioqualität des NEXUS Systems.

Audio-Synchronisation weiter gedacht 

Ein wesentlicher Baustein für die hohe Signalintegrität von NEXUS modular ist eine ebenso akkurate wie intelligente Wordclock-Distribution. Der interne Systemtakt stellt alle gängigen Samplingfrequenzen von 44,1 kHz bis 96 kHz bereit und zeichnet sich durch eine extreme Genauigkeit mit einer Abweichung von maximal +- 5 ppm aus.

Jedes Basisgerät ist mit Wordclock Ein- und Ausgängen ausgestattet, so dass der NEXUS Systemtakt überall zur Synchronisation weiterer Geräte abgegriffen werden kann. Gleichzeitig lässt sich eine externe Taktquelle anschließen, um NEXUS modular auf diese zu synchronisieren. Sämtliche digitalen I/O-Karten von NEXUS modular lassen sich optional mit einer Echtzeit-Sampleratenkonvertierung ausstatten.

Für höchste Betriebssicherheit in jeder denkbaren Konfiguration bietet NEXUS modular eine frei programmierbare Clock-Hierarchie, in der festgelegt wird, in welcher Reihenfolge verschiedene Synchronisationsquellen als Master aufgeschaltet werden, falls die präferierte Clock ausfällt. Die Umschaltung erfolgt nahtlos im Hintergrund und hat keine Auswirkungen auf die Audiowiedergabe.

Mit Hilfe der XSYNC und RSYNC Karten lässt sich NEXUS modular auf unterschiedliche Videoformate synchronisieren. Das anliegende Format wird ebenso wie der jeweilige Systemtakt automatisch erkannt. Unterstützt werden alle HD-Formate mit Bi- oder Tri-Level Sync. Da NEXUS modular systemweit eine hohe Taktgenauigkeit gewährleistet, ist es möglich, einen internen oder externen Sync über weite Distanzen und an viele angeschlossene Systeme zu verteilen.

Alle Audioformate - flexible Anschlussoptionen 

NEXUS modular überträgt so gut wie alle Audiosignale, von analog über digital bis hin zu Audio-over-IP. Selbst exotischere Formate wie Dolby E® oder Embedded-Audio in SDI/HDSDI-Videodatenströmen lassen sich nahtlos einbinden.

Gleichzeitig passt sich NEXUS modular Ihren individuellen Gegebenheiten perfekt an, denn die meisten Karten sind mit unterschiedlichen Steckerkonfigurationen lieferbar. Wählen Sie beispielsweise analoge Ein- und Ausgänge mit komfortablen XLR-Verbindern, um Ihre Basisgeräte direkt als Patchfeld oder Stagebox zu nutzen. Werden dagegen sehr hohe Kanalzahlen auf kleinstem Raum benötigt, so sind die gleichen Karten mit Sub-D oder kostengünstigen RJ-45 Schnittstellen lieferbar.

Akkurates Timing und geringste Latenz dank TDM-Bus 

Jedes Basisgerät verbindet alle darin befindlichen Karten über einen TDM-Bus (Time-Domain-Multiplexing). Dieser Bus stellt 256 Zeitschlitze zur Übertragung von bis zu 256 Signalen zur Verfügung. Unabhängig von der Anzahl der jeweils verwendeten Kanäle garantiert das TDM-Konzept ein stets verlässliches Timing mit geringster Latenz.

Anpassungsfähige Netzwerk-Topologien 

NEXUS modular bietet Ihnen größtmögliche Freiheit bei der Konfiguration Ihres Audio-Netzwerkes. Die einzelnen Basisgeräte kommunizieren über Glasfaserkabel, die sich gleichermaßen als Punkt-zu-Punkt-Verbindung, als Daisy Chain oder als sternförmiges System realisieren lassen. Auch vermaschte Netze sind problemlos möglich. Die Schnittstellen sind als SFP-Ports ausgeführt, so dass Sie bei Bedarf auch Single- und Multi-Mode-Fasern innerhalb einer Konfiguration mischen können. Die Glasfaserstrecken übertragen nicht nur Audiosignale, sondern gleichzeitig sämtliche Steuerdaten des Systems. Damit nicht genug erlaubt NEXUS modular auch die transparente Übermittlung systemfremder serieller Daten und wird damit zur zuverlässigen Datenautobahn für eine Vielzahl von Anwendungen.

In sich ruhend und offen für alle 

Als proprietäres System mit verteilter Intelligenz sowie umfangreichen Überwachungs- und Redundanzoptionen ist NEXUS modular ein Musterbeispiel für höchste Zuverlässigkeit, wie sie offene Konzepte prinzipbedingt schwerlich bieten können.

Gleichzeitig müssen Sie mit NEXUS modular keinesfalls auf die Annehmlichkeiten der modernen IP-Welt verzichten. Über Dante- und AES67-Schnittstellen verbindet sich das System nahtlos mit gängigen Audio-over-IP Formaten und gewährleistet dabei unter allen Umständen höchste Betriebssicherheit und unbestechliche Audio-Integrität – selbst wenn Komponenten unterschiedlicher Hersteller zusammenspielen.

Umfassende Kontrolle – jederzeit und überall 

Die PC-Steuerung von NEXUS modular wurde aufgrund der Erfahrungswerte unzähliger Installationen über Jahrzehnte hinweg optimiert und verbindet vollständige Kontrolle mit wegweisender Übersichtlichkeit und individueller Anpassungsfähigkeit.

Dabei bietet jedes einzelne Basisgerät Zugriff auf die Steuerfunktionen des kompletten Netzwerkes. Alternativ können auch einzelne Teilbereiche gesondert betrachtet werden. Für maximalen Bedienkomfort auch bei sehr großen Installationen besteht die Möglichkeit, mehrere Control-PCs mit unterschiedlichen Nutzern gleichzeitig zu verwenden.

Grundvoraussetzung jeder professionellen Audioproduktion ist eine umfassende Pegelkontrolle. Die PC-Steuerung von NEXUS modular trägt dieser Anforderung in besonderer Weise Rechnung und stellt ein anpassbares Metering-Tool bereit, mit dem sich jede einzelne Quelle und Senke des Systems überwachen lässt. Die gewünschten Signale lassen sich frei in Gruppen definieren und auf mehreren Layern abspeichern. Dabei ist es möglich, verschiedene Meter-Konfigurationen an unterschiedlichen Orten im Netzwerk gleichzeitig zu betreiben. Selbstverständlich können alle Signalpegel zusätzlich an externe Überwachungssysteme übertragen werden.

Mächtige Logikfunktionen – individuell konfigurierbar

Die Möglichkeiten von NEXUS modular hören bei flexibler Audiodistribution noch lange nicht auf. Unter der Haube verbirgt sich eine mächtige Logik, die sich für interne Aufgaben ebenso eignet wie zu externen Mediensteuerung, oder jeder denkbaren Kombination aus beidem. Auch Regeln für Havarie-Szenarien, die bei einem Ausfall bestimmter Signale oder Komponenten automatisch abgerufen werden, sind über die Logik von NEXUS modular realisierbar.

Algorithmen für unterschiedlichste Anwendungen lassen sich individuell konfigurieren und werden danach in die Flash-ROMs der Basisgeräte gebrannt. So wird sichergestellt, dass eine einmal programmierte Funktion vom Nutzer nicht mehr ohne weiteres geändert werden kann. Damit ist die Logik beispielhaft für die Kernkompetenz von STAGETEC: Lösungen, die höchste Flexibilität mit der Betriebssicherheit eines geschlossenen Systems verbinden.

Nahtlose Einbindung externer Systeme 

Als wahrer Kosmopolit gibt sich NEXUS modular ungemein kommunikativ gegenüber externen Systemen. Die 24 GPIOs der XRI-Karte ermöglichen Logik-Interaktionen mit Installationskomponenten wie Schaltern, Signalgebern oder Sensoren, während die universelle Steuerkarte XCI eine nahtlose Kommunikation mit DAWs oder Mediensteuerungen sicherstellt.

Neben einer Ethernet-Schnittstelle bietet die XCI bis zu vier serielle Ports, die wahlweise als RS-232, RS-422, RS-485 oder MIDI konfiguriert werden können. Die Installation der Software direkt im Flash-ROM der Karte sorgt für maximale Betriebssicherheit. Darüber hinaus ermöglicht die XCI eine Überwachung beliebiger Parameter des NEXUS modular Universums im Rahmen eines SNMP-Szenarios. Im Ereignisfall werden SNMP-Traps mit entsprechenden Informationen an externe Überwachungssysteme gesendet.

Die XACI-Karte ist die Schnittstelle in die moderne Netzwerkwelt und bietet über einen integrierten Switch mit drei Ethernetports eine Steuerung des NEXUS Systems über OSC und Ember+. Weiterhin können kundenspezifische Lösungen wie Webserver, die Websoftware des NEXUS 4Split oder auch die Web-Remote-Steuerung des ON AIR flex Mischpultes  auf dieser Karte installiert werden.

High-End-Processing nach Bedarf 

Auch wenn Sie kein Mischpultsystem nutzen, stellt Ihnen NEXUS modular bei Bedarf jede Menge Prozessorleistung bereit – so viel Sie möchten und wo sie möchten. NEXUS XDSP-Karten werden in Standard-Basedevices eingesetzt und bieten die gleiche unbestechliche Audioqualität, die schon STAGETEC Mischpulte weltberühmt gemacht hat.

Die verfügbaren Algorithmen lassen keinerlei Wünsche offen: Von Delays und Summierern bis hin zu Equalizern, Filtern und Dynamikprozessoren sind alle Tools an Bord, die im anspruchsvollen Tontechnik-Alltag benötigt werden. Egal, ob Sie eine einfache Frequenzweiche erstellen möchten oder ein komplexes Beschallungssystem mit Delays und Limitern konzipieren müssen - dank umfangreicher Konfigurationsmöglichkeiten und einer detaillierten Einstellbarkeit aller Parameter ist die XDSP für jede Aufgabenstellung bestens gewappnet. Selbst komplexe Funktionen wie eine N-1-Marix oder ein Up- beziehungsweise Downmix im ISOSTEM-Format sind Bestandteil des Portfolios.

Da sich mehrere XDSP-Karten in einem Basisgerät installieren lassen, sind der Prozessorleistung kaum Grenzen gesetzt. Alle Parameter können wahlweise auf der User-Bedienoberfläche ausgeblendet werden, um sensible Einstellungen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

BASE DEVICES

ANALOG-AUDIO

HXADNEXUS high channel-count ADC
HXDANEXUS high channel-count DAC
XAD+NEXUS ADC
XDA+NEXUS DAC
XMIC+NEXUS TrueMatch microphone input

DIGITAL-AUDIO

HXETRNEXUS high channel-count AES3 interface
XDIPNEXUS Dante interface
XETRNEXUS AES3 interface
XFIPNEXUS AES67 interface
XHDINEXUS HD-SDI and SDI embedder and de-embedder
XMFNEXUS MADI interface

CONTROL

XACINEXUS interface- and signal-processor
XCINEXUS interface-processor
XCMCNEXUS audio engine
XDSPNEXUS DSP
XRINEXUS galvanically isolated GPIO

SYSTEM-MODULE

XCPUNEXUS Processing unit
XFOCNEXUS network optical interface
XMUXNEXUS optical multiplexer
XRTNEXUS network optical router
XSYNCNEXUS network synchronisation

STAR ROUTER

DIGITAL AUDIO

RIF67NEXUS AES67 interface
RMDQNEXUS signal processing and control
RMFNEXUS MADI interface

CONTROL

RCXNEXUS audio matrix and control
RMCQNEXUS audio matrix and control
RMDQNEXUS signal processing and control

SYSTEM-MODULE

RSYNCNEXUS network synchronisation
RFOCNEXUS network optical interface
RMCQNEXUS audio matrix and control

Kompatibilität 

Unerreichte Leistung für jede Anwendung: Ein proprietäres System, das mit allen gängigen Standards kompatibel ist. NEXUS modular unterstützt sowohl analoge als auch digitale Audioformate und bietet darüber hinaus eine transparente Übertragung serieller Steuer- und Drittanbieter-Daten.

VERBINDUNGEN  //  XLR, BNC, RJ45, Cinch, D-Sub, Optical, RS232/422, USB
FORMATE  //  AES3, AES67, S/PDIF, ADAT, MADI, Dolby E, SDI, Analog