
BVE, London 23.-25. Februar 2016: Erleben Sie die Präsentation von ON AIR flex am Stand unseres Vertriebspartners Aspen Media (G30, Halle S1-9). ON AIR flex von STAGETEC ist ein modulares völlig flexibles Mischpultsystem für Rundfunkanstalten. Die Bedienoberfläche des ON AIR flex basiert auf kompakten, über IP mit den Audio-DSP vernetzten Bedienpanels mit lediglich vier Fadern, so dass Kunden damit auch sehr kleine Einheiten bilden können. Eine Software samt Touch-Screen bietet sehr flexible Bedienungsmöglichkeiten an. Die Audio-DSP des ON AIR flex wird von einer Einschubkarte für den Audio-Router NEXUS bereitgestellt. Diese verarbeitet — unabhängig von der Anzahl der verwendeten Faderzüge —zwischen 40 und 54 Eingangskanäle. Die Ein- und Ausgangsanschlüsse stellt das NEXUS-Netz zur Verfügung, das von einem einzelnen, lokal installierten Basisgerät bis hin zu einem flächendeckenden Audionetz reichen kann.

Nach Installationen bei ABC in Sydney, Canberra und Hobart sowie beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt ging ON AIR flex im Oktober 2015 in Luzern auf Sendung: In drei Studios mischen die Mischpultsysteme ON AIR flex von STAGETEC das Programm von Radio Pilatus, dem größten Privatradio der Zentralschweiz, das zur NZZ Mediengruppe gehört.

Jedes der drei repräsentativen Studios verfügt über drei Arbeitsplätze für den Moderator, den Co-Moderator und den Newssprecher. Die Arbeitsplätze sind mit einer unterschiedlichen Anzahl von Fader-Modulen – von vier Fadern für die Newssprecher bis zu 16 Fader für die komfortabelsten Arbeitsplätze – sowie je einem Monitor-Modul ausgestattet.
ON AIR flex ist ein kompaktes Mischpult, das sich sehr frei konfigurieren lässt. Seine drei Komponenten, also das Audio-Processing, die Bedienelemente und die Steuerintelligenz, kommunizieren eng miteinander. Als Kommunikationsweg wählte STAGETEC das Standard-IP-Protokoll, was der Installation eine verschlankte Verkabelung und hohe Freiheitsgrade bei der räumlichen Verteilung der einzelnen Elemente gibt. Radio Pilatus konnte mit dieser Technik ein sehr flexibles Bedienkonzept umsetzen, das in jedem der Studios die geforderte Mehrplatzbedienung ermöglicht. Dazu wurden sämtliche Module eines Studios über IP mit einem einzigen Audio-DSP vernetzt. Sie greifen also parallel auf die identische Audio-Hardware zu und bieten gleichzeitig größte Unabhängigkeit bei der Bedienung. Jeder Moderator, Newssprecher oder Co-Moderator beeinflusst seinen individuellen Monitormix mit eigener Quellanwahl und mischt seine Signale, ohne die Einstellungen der anderen zu verändern.
Besuchen Sie unseren Vertriebspartner Aspen Media auf der BVE in London (23.-25.02.2016) am Stand G30, Halle S1-9 und erleben Sie die Präsentation von ON AIR flex!
Webseite Aspen Media