NEXUS
Digital Audio Baugruppen

NEXUS Digital Audio Baugruppe XTF
Mit der XTF stellt Stage Tec eine I/O-Karte zur Verfügung, die das TASCAM-Mehrspurformat beherrscht. Mit acht Eingangs- und acht Ausgangs-Audiokanälen und optionalem Abtastratenwandler unterstützt die Karte die hochwertige Signalübergabe zwischen NEXUS und angeschlossenen TASCAM-Geräten.
NEXUS – XTF – das Konzept:
Die NEXUS-Schnittstelle für das digitale Tascam-Format ist eine kombinierte Ein- und Ausgangskarte mit jeweils acht Kanälen. Für die Ausgabe von Datenströmen mit geringerer Wortbreite als die von NEXUS kann bei der Requantisierung ein Dithering-Algorithmus, der prozessbedingte Verzerrungen in Form von harmonischen Obertönen verringert, aktiviert werden. Zusätzlich erlaubt professionelles Noise-Shaping, die dabei hinzugefügte Rauschenergie in einen für das menschliche Gehör unempfindlicheren Bereich zu verschieben. Abtastratenwandler können optional für die Ein- und Ausgänge integriert werden, um Datenströme unabhängig vom NEXUS-Systemtakt zu betreiben.
Features:
Optionaler Abtastratenwandler Um TDIF-Signale zu verarbeiten, die mit einer vom NEXUS-Takt unabhängigen Abtastrate arbeiten, ist ein Abtastratenwandler optional bestückbar.
Integrierter DSP Bei der Requantisierung des Audiosignals auf 20 oder 16 Bit wird zur Vermeidung von Rundungsfehlern ein Dithering-Algorithmus ausgeführt. Zusätzlich kann mit der Funktion Noise-Shaping die Rauschenergie in ein Bereich verlagert werden, in dem das menschliche Gehör unempfindlicher ist. Diese Vorgänge werden auf einem integrierten DSP berechnet.
Transparente Übertragung aller User-Bits im TDIF-Format Die im TDIF-Datenstrom enthaltenen User-Bits können in NEXUS zwischen den XTF-Baugruppen transparent übertragen werden. Dies ist nicht möglich bei deaktiviertem Abtastratenwandler.