Wahrzeichen mit perfektem Klang
Konferenz- und Multifunktionszentrum der Superlative in China eröffnet
Sie haben viel vor, die Strukturentwickler von Dalian, einer Hafenstadt im wohlhabenden Nordosten Chinas. Mit dem Bau eines internationalen Hafens für Kreuzfahrtschiffe soll der Tourismus ausgebaut, auf neu aufgeschüttetem Land ein neuer Stadtteil entworfen und durch die Verlagerung des Containerhafens vor die Tore der Stadt eine urbane Atmosphäre geschaffen werden. Ein städtebauliches Wahrzeichen steht bereits: das Dalian International Conference Center
Das eindrucksvolle Gebäudeensemble liegt unmittelbar in Meeresnähe inmitten des neu zu schaffenden Stadtteils. Dort hat es einen weithin sichtbaren, prominenten Platz in der Stadtsilhouette erhalten. Es dient der ganzen Region als Konferenzzentrum, Theater, Opernhaus und Ausstellungsgebäude und wird das kulturelle und wirtschaftliche Leben der Region in Zukunft maßgeblich mitprägen. Wie jeder Teilaspekt unterlag auch die technische und raumakustische Planung einer einzigen Prämisse: Das Haus sollte die qualitativ bestmögliche Ausstattung erhalten. Hier musste einfach alles stimmig sein, von höchster Tonqualität über eine größtmögliche Flexibilität bis hin zu einer absoluten Zuverlässigkeit der Anlagen. Eine konstante Größe bei der hochwertigen tontechnischen Ausstattung chinesischer Großprojekte ist der chinesische Vertrieb in Peking. Dessen Geschäftsführer Zeng Dong hält im Rückblick fest: „Es war allen Beteiligten schnell klar, dass die Tontechnik auf Komponenten aus dem Hause Stage Tec aufsetzen sollte.“
Das Raumprogramm ist ebenso ungewöhnlich wie das Gebäude selbst. Der große Opernsaal, das so genannte Star Grand Theatre mit einer Kapazität von 1600 Personen und der direkt dahinterliegende Ball Room, ein flexibler Konferenzraum für 2500 Personen, bilden den Kern im Zentrum des Gebäudes. Diese Anordnung ermöglicht die Nutzung der Hauptbühne von beiden Räumen aus, sowohl für das klassische Theaterauditorium als auch für den flexiblen Mehrzwecksaal. Dieses Schema erweitert die räumlichen Nutzungsoptionen von Konferenzen über Kammermusik, sinfonische Aufführungen und Theaterinszenierungen bis hin zur klassischen Oper.
Aus technischer Sicht sind das Star Grand Theatre und der Ball Room besonders interessant. Ein NEXUS-Netzwerk, dessen Funktionalität hier weit über die der reinen Audioverteilung hinausgeht, bildet die Basis für eine flexible Veranstaltungstechnik. In der Tonregie des Theatersaals befindet sich ein CRESCENDO in der maximalen Ausstattung mit 40 Faderzügen, das im Saal durch ein CRESCENDO-Tochterpult mit 24 Fadern unterstützt werden kann. Ein mobiles, kompaktes AURATUS ist im Ball Room als FOH-Pult installiert. Beschallen, einspielen, aufnehmen, produzieren – das vorhandene Setting an Pulten samt Audiovernetzung erlaubt viele verschiedene Kombinationsmöglichkeiten und erweitert die Nutzbarkeit der Räume beträchtlich.
Deutschland und China verbindet bei diesem Projekt mehr als nur die Audiotechnik. Dem architektonisch interessierten Betrachter wird sofort auffallen, dass das Gebäude dieselbe Handschrift trägt wie die 2007 eröffnete BMW Welt in München. Beide Häuser wurden von dem österreichischen Architekturbüro COOP HIMMELB(L)AU geplant und gebaut und basieren auf einem Raumfachwerk aus Stahl.
Das räumliche Tragwerk des Gebäudes überspannt Weiten von über 85 Metern und Auskragungen von über 40 Metern. Hier ist das KnowHow des ehemaligen Werftstandorts Dalian in den Bau miteingeflossen, denn die örtlichen Schiffsbaufirmen unterstützten die Stahlbauarbeiten an dem Gebäude ganz entscheidend.
Die Fertigstellung des Gebäudes erfolgte im Juni 2012, es schloss sich die technische Installation und der Probebetrieb an. Die offizielle Eröffnung wurde mit einem großen Festakt an Weihnachten 2012 begangen, in dessen Rahmen Starpianist Lang Lang ein Konzert gab.
Im Verbund mit CRESCENDO und seiner umfangreichen Szenenautomation steht noch weiteres Entwicklungspotenzial für die Zukunft bereit. Mithilfe einer MIDI-Anbindung oder über eine Logikprogrammierung in NEXUS könnten verschiedene Akustik-Presets des Vivace sogar von der Automation des Mischpults aus getriggert werden. Die Toncrew des Dalian International Conference Center erhielt mit diesem umfangreichen System ein wirklich mächtiges Handwerkszeug! Übrigens war auch Starpianist Lang Lang vom großen Theatersaal sehr angetan.