CANTUS und NEXUS in Italien: San Remo Festival
Seit fast 40 Jahren ist das San Remo-Musikfestival das größte Ereignis der italienischen Musikindustrie, das auch live in über 30 Länder übertragen und in vielen weiteren Nationen als Aufzeichnung zeitversetzt gezeigt wird. In Italien selbst verfolgen regelmäßig über 19 Millionen Zuschauer die Darbietungen, weshalb San Remo als wichtigster Termin für das Jahresgeschäft der Popmusik-Industrie gilt.
Entsprechend der Größe und Bedeutung des Festivals bestreitet die italienische RAI als öffentlich-rechtlicher Sender den Event mit einem Großaufgebot: 300 hochqualifizierte Mitarbeiter, modernste Audio- und Videoübertragung, zwei Beschallungspulte, mehrere große Aufnahmemischpulte und ein umfassendes NEXUS-System als Herzstück der Gesamtanlage.
Beim »San Remo Giovani«, der Vorausscheidung für den musikalischen Nachwuchs, konnten CANTUS und NEXUS schon unter vergleichbaren Bedingungen getestet werden. Nach dieser Prüfung stand fest, dass die RAI das 1998er San Remo-Festival mit Produkten von Stage Tec fahren wird: Drei unabhängige CANTUS-Pulte mit insgesamt 260 Audiokanälen, 13 NEXUS-Basisgeräte an zehn verschiedenen Installationsorten und ein auf Betriebssicherheit ausgelegtes Glasfaser-Netzwerk zum Datenaustausch der Komponenten untereinander kommen dabei zum Einsatz.
Dieses maßgeschneiderte Großsystem wurde von der RAI in enger Zusammenarbeit mit Stage Tec im Dezember 1997 entworfen, Ende Januar schon geliefert und nur eine Woche später für Gesangs- und Orchesterproben in Betrieb genommen. Im Anschluss daran fand die Austragung des San Remo-Festivals statt, von dem die RAI täglich vier Stunden live übertrug.
Aufgrund der guten Erfahrungen und des problemlosen Handlings wurden auch die Festivals in den nachfolgenden Jahren mit CANTUS und NEXUS übertragen.