HDTV Ü-Wagen mit AURUS und NEXUS Tonregie für das tv productioncenter zürich AG (tpc)
Der Schweizer Spezialist für Außenübertragungen tpc rüstet sich mit dem neuen Ü-Wagen für die technischen Ansprüche der Zukunft: HDTV und 5.1.-Ton werden bei großen Liveproduktionen der tpc, wie den Olympischen Winterspielen in Turin 2006, zum Standard gehören. Bei der Audiotechnik war daher überzeugende Mehrkanalfähigkeit gefragt. Die tpc entschied sich für ein großzügig ausgestattetes AURUS mit 48 Kanalzügen, 128 Audiokanälen und 128 Bussen, das auch für anspruchsvolle Surroundaufgaben genug Reserven bietet. Ausschlaggebend für tpc war nicht zuletzt die einzigartige Möglichkeit, mit AURUS mehrere Mehrkanalformate gleichzeitig mischen zu können. So lässt sich zum Beispiel eine Stereo und eine 5.1. Mischung in AURUS zeitgleich einstellen und berechnen. Qualitätsmindernde und zeitraubende Downmixes sind damit überflüssig. »Planung und Bau eines HDTV Ü-Wagens stellt für jedes Unternehmen eine sehr weitreichende Investitionsentscheidung dar«, so Thomas Neuenschwander, Projektingenieur bei tpc. »AURUS ist ideal für uns, da es ein sehr geringes Gewicht und große Zuverlässigkeit mit schneller und einfacher Bedienung verbindet – gleichgültig ob es sich um eine aufwändige 5.1. Produktion handelt oder eine herkömmliche Mischung in Stereo.«
Je nach Produktion wird der Ü-Wagen mit 14 bis 24 Kameras bestückt sein. Geplant und ausgebaut wurde das neue Flagschiff von Sony U.K..
Als Audionetzwerk kommt ein NEXUS-System zum Einsatz, bestehend aus vier Basisgeräten an Bord des Ü-Wagens und drei mobilen Basisgeräten als Stageboxes. Die vier NEXUS im Wagen stellen insgesamt 100 AES-Inputs und 96 Outputs, 112 Line ins und 104 Line outs sowie MADI, TDIF und GPI-Schnittstellen bereit. Die drei mobilen Basisgeräte stellen alle I/Os in Kameranähe sowie die Kommunikations-Infrastruktur zur Verfügung. Eine Zeit- und Kostenersparnis, auf die Sebastian Schmidt, verantwortlich für das tpc Projekt, aufmerksam macht: »Da sämtliche Sprechstellen der Intercom über NEXUS angebunden werden können, entfällt der Zusatzaufwand, den eine separate Verkabelung der Intercom mit sich bringen würde«, so der Projektingenieur.
Um ein Maximum am Sicherheit zu gewährleisten, wird das gesamte Audionetz redundant ausgelegt: Alle NEXUS-Basisgeräte verfügen über ein zweites Netzteil und sind mit doppelter Glasfaser und entsprechenden Schnittstellen verkabelt. Im Falle einer Störung in der Stromversorgung oder in einer der Glasfaserverbindungen wird so ein unterbrechungsfreier Sendebetrieb sichergestellt.
Über tpc
Die tv productioncenter zürich ag (tpc) ist die größte Schweizer Produktionsfirma im audiovisuellen Bereich. Das Unternehmen ist am 1. Januar 2000 durch Ausgliederung aus dem Schweizer Fernsehen DRS (SF DRS) entstanden. Die Aktien befinden sich zu 100 Prozent im Besitz der SRG SSR idée suisse. Die tpc beschäftigt knapp 800 Mitarbeiter und hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 139,2 Millionen Schweizer Franken erzielt.