Wechselbare Standard-SFP-Module
Die Ports der XFOC können mit austauschbaren SFP-Glasfasermodulen bestückt werden, um verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden. Die Module können der Lieferung beigefügt oder vom Nutzer bestückt werden. Serienmäßig werden Multimodemodule benutzt, die eine Übertragung mit einer Reichweite von 500 m ermöglichen. Alternativ können aber auch Singlemodemodule mit bis zu 100 km Reichweite genutzt werden.
Redundante Konfiguration der Ports möglich
Bei redundanter Verbindung zweier Basisgeräte werden die Signale über beide Leitungen geschickt, sodass im Havariefall samplegenau und knackfrei umgeschaltet werden kann.
Unterstützung von Kartenredundanz
Bei der Kartenredundanz wird das Routing von zwei XFOC-Baugruppen im selben Basisgerät ausgeführt, damit die Kommunikation bestehen bleibt, selbst bei dem Ausfall einer Karte.
Samplegenaue Umschaltung bei Ausfall redundanter Verbindungen
Sowohl bei der Port-basierten Redundanz als auch bei der Kartenredundanz ist ein Umschalten der Signale nicht hörbar und kann nur durch eine Meldung der Bediensoftware erkannt werden.
Optional aktivierbares Re-Routing bei Ausfall nicht-redundanter Verbindungen
Wenn das optionale Re-Routing aktiviert ist und eine Glasfaserverbindung ausfällt oder abgezogen wird, sucht die Baugruppe selbstständig nach einem anderen Weg zum Ziel. Dies geschieht mit einer Unterbrechung des Datenstroms.
Unterstützung beliebiger Netzwerktopologien
Die Netzwerktopologien sind frei wählbar und es können z.B. kreis- oder sternförmige Verbindungsstrukturen eingerichtet werden.