Die Embedder-/De-Embedder-Karte für Audio in HDSDI-Videosignale
Mit der XHDI können Audiosignale aus einem digitalen HDSDI-Videodatenstrom extrahiert, ersetzt und zeitgleich wieder eingebettet werden.
Mit der XHDI können Audiosignale aus einem digitalen HDSDI-Videodatenstrom extrahiert, ersetzt und zeitgleich wieder eingebettet werden.
Die XHDI unterstützt eine Vielfalt an SD-, HD- sowie 3G-Formaten und erkennt selbständig um welches es sich handelt.
Den einzelnen Eingängen ist unmittelbar ein in 1dB-Schritten stellbarer Digitalgain im Bereich von +/-20dB nachgeschaltet. Zusätzlich ist es möglich, die Phase für jeden Kanal getrennt zu wenden.
Um einen Bild-Ton-Versatz auszugleichen, der durch die Bearbeitung oder Komprimierung von Video auftreten kann, gibt es ein justierbares Delay.
Bei umfangreicher Bearbeitung oder Routing über weite Strecken kann das Audiosignal eine minimal in Verzug kommen, so dass ein regulierbares Delay die Lippensynchronität wieder herstellt.
Auf einem integrierten DSP wird Dithering berechnet, um Rundungsfehler beim Requantisierungsvorgang zu verringern. Ein zuschalbares Noise-Shaping verlegt die Rauschenergie in einen Bereich, auf den das menschliche Gehör unempfindlicher reagiert.
Ein optionales Abtasratenwandlermodul ermöglicht das Einbetten von Audio-Signalen, die nicht dem SD-Standard von 48 kHz entsprechen. Andersherum lassen sich so auch Audio-Signale aus SD/HD-Datenströmen in NEXUS einspeisen, welche mit anderen Abtasraten arbeiten wie z.B. 96kHz.
Das XDEM-Modul ist keine eigenständige Einschubkarte sondern eine Erweiterung für die NEXUS-Baugruppen XDED, XDEE, XHDI und XCPU. Es stellt zwei zusätzliche, RS232- bzw. RS422-konforme 9pol D-Sub-Schnittstellen zur Verfügung, über die die Metadaten-Ports dieser Karten angesprochen werden können. Es ist eine einfache, direkte Lösung, Metadaten an diese Baugruppen zu übergeben bzw. von ihnen auszulesen, wenn keine der anderen, höherrangigen Lösungen Verwendung finden, die mit der jeweiligen NEXUS-Karte möglich sind.
Das Modul verfügt über zwei Ports, die in unterschiedlichen Konstellationen genutzt werden können: Je ein Port gemeinsam mit je einem Dolby-Modul einer XDED-Dual-Karte bzw. mit jeweils dem Dolby-Modul von zwei XDED-Single-Karten. Oder je ein Port mit jeweils dem Dolby-Modul von bis zu zwei XDEE-Karten. Oder in Verbindung mit einer XHDI ein Port mit dem De-Embedder der Karte und der andere Port mit deren Embedder. Alternativ als zusätzliche, serielle Schnittstellen der XCPU in den Formaten RS232 und RS422.
BNC | 2x | SDI, HDSDI, 3G | Ausgang |
BNC | 1x | SDI, HDSDI, 3G | Eingang |
SFP | 1x | SDI, HDSDI, 3G | Bidirektional |
Videodatenformate entspr. | SMPTE 259M (4:2:2 Component 525/625 Zeilen 270 Mbit) SMPTE 292M (1485/1483.5 Mbit) Standard wird automatisch detektiert |
Embedding und DeEmbedding | nach SMPTE 272M-AC (SD) oderSMPTE 299M (HD) |
Audiodaten | 16/20/24 Bit transparente Übertragung von komprimiertem Audio, Dolby E zertifiziert |
Abtastfrequenzen | 48 kHz gemäß SDI 44,1 kHz, 48 kHz, 88,1 kHz, 96 kHz (NEXUS Systemtakt) mit optionalem Abtastratenwandler |
Eingangsdatenrate | 270 MBit, 1483,51 MBit, 1485 MBit |
Anmerkung | Aufgrund der hohen Datenrate sind ausschließlich hochwertige Kabel mit ausreichender Bandbreite und definierter Impedanz (75 Ohm) einzusetzen. |
Schnittstellenerweiterung XDEM | optionale Erweiterungskarte für die Speisung oder Ausgabe von Metadaten |
Impedanz | 75 Ohm |
Reflexionsdämpfung | min. 15 dB entspr. SMPTE 292M |
Kabellänge | max. 300 m bei 270 MBit mit Leitung Belden 1694A max. 140 m bei 1485 MBit mit Leitung Belden 1694A |
Impedanz | 75 Ohm |
Ausgangsspannung | typ. 800 mVPP |
Reflexionsdämpfung | min. 15 dB entspr. SMPTE 292M |
Typ | Single-Mode SM |
Kabellänge | max. 10 km |
optische Empfindlichkeit | –18 dBm (bei 9/125 μm) |
max. Dämpfung | 0…8 dB (Gesamtdämpfung über Kabel, Steckverbinder, Schalter, Verbindungen) |
Typ | Single-Mode SM |
Kabellänge | max. 10 km |
Wellenlänge | 1270…1360 μm |
optische Ausgangsleistung | –10…–3 dBm (bei 9/125 μm) |
Temperaturbereich | 0° C bis +50° C |
Luftfeuchtigkeit | max. 90 %, nicht kondensierend |
Temperaturbereich | –35° C bis +70° C |
Luftfeuchtigkeit | max. 90 %, nicht kondensierend |
Spannung | +4,75…5,25 V |
Strom | 1000 mA (nur BNC) 1200 mA (optisch und BNC) |
Gewicht | 0,26 kg |
Kontakt
Stage Tec Entwicklungsgesellschaft |
für professionelle Audiotechnik mbH |
Tabbertstraße 10-11 |
12459 Berlin/Germany |
Tel. +49 30 63 99 02 - 0 |
Fax +49 30 63 99 02 - 32 |
office@stagetec.com |