HD-Übertragungswagen der Radio Télévision Suisse RTS
Exzellenter Ton steht mit an vorderster Stelle, wenn der neue HD-Übertragungswagen der Radio Télévision Suisse RTS unterwegs ist. Der Blick in die Tonregie eröffnet spannende Einsichten, er lohnt sich auch aus technischer Sicht. Denn dank beidseitiger Auszüge bietet die AURUS-Regie eine so komfortable Raumtiefe, dass nicht nur eine sehr gute, mit beweglichen Akustikelementen unterstützte 5.1-Akustik erzielt wurde, sondern noch Platz für einen zweiten Tonarbeitsplatz mit Kleinmischpult blieb.
Das AURUS selbst gehört mit 48 Fadern und vollbestückter DSP-Farm auch zu den Großen, unterstützt durch ein NEXUS-Netzwerk aus acht integrierten und vier mobilen Basisgeräten sowie einem STAR-Router. Der Wagen, von Sony Professional Solutions Europe gebaut, ist außerdem als einer der ersten mit dem neuen Kommentatorensystem oratis von DELEC ausgestattet; eine von bisher sieben Installationen in der gesamten Schweiz.
Der neue Wagen der RTS, dem noch jungen Zusammenschluss des öffentlich-rechtlichen Fernsehens tsr mit dem Hörfunk RSR für den französischsprachigen Teil der Schweiz, steht stellvertretend nur für eine der aktuellen STAGETEC-Installationen. Ebenfalls kürzlich in Betrieb genommen wurde ein zweites AURUS als Produktions- und Sendeabwicklungspult im
Haupthaus in Genf, sowie ein CRESCENDO, das seit Januar 2010 für die Produktion in der Sportregie eingesetzt wird. Auch der Hauptschaltraum des Senders baut auf Berliner Audiopräzision: Nicht nur seine klassische Audiokreuzschiene, sondern auch die so genannten Audio-Shuffler, Tools zur Konvertierung und Aufschaltung der verschiedenen Audioformate von 5.1 über Stereo bis hin zum guten alten Mono-Ton, bestehen aus NEXUS-Komponenten.