top of page

NEXUS
ANALOG AUDIO

Hochkanaliger A/D-Wandler
XAD+.png
NEXUS Analog Baugruppe HXAD

Die HXAD liefert beeindruckende acht galvanisch getrennte analoge Stereo-Eingänge auf kleinstem Raum. Bei einem Maximalpegel von +15 dBu verbinden die 16 Kanäle der HXAD legendäre STAGETEC Audioqualität mit kompakter Baugröße, wobei Ausführungen mit Sub-D oder RJ45 Anschlüssen verfügbar sind.

KONZEPT
DOWNLOADS
FEATURES
MEDIA
ANWENDUNGSBEISPIELE
TECHNISCHE DATEN
MEHR PRODUKTE

NEXUS – HXAD – das Konzept:


Die HXAD ist der bestmögliche Weg, größere Mengen Stereo-Signale in NEXUS einzuspeisen, wenn nur geringer Platz zur Verfügung steht. Der 24-Bit-A/D-Wandler kann insgesamt 16 Signale mit typischen Line-Pegeln hochwertig digitalisieren. Auch diese analoge Eingangskarte zeichnet sich durch STAGETECs innovatives Schaltungsdesign mit minimalen Wandlerfehlern und transformatorisolierten Eingangsstufen aus. Die Dynamik von 112 dB (A) und der extrem geringe Klirrfaktor von nur 0,001% bei 15 dBu gestatten eine originalgetreue Abbildung jedes typischen Analogsignals. Der unschlagbare Amplitudenfrequenzgang von +/-0,05 dB bei 20 Hz - 20 kHz sowie die hohe Aliasing-Unterdrückung unterstreichen die hervorragende STAGETEC-Produktqualität. Mit der paarweisen, galvanischen Trennung erlaubt die High-Density Eingangsbaugruppe eine effiziente, qualitativ hochwertige Anbindung von stereofonen Quellen an NEXUS.


Um die Packungsdichte in Systemen so hoch wie möglich zu halten, ist diese 16-kanalige Karte ausschließlich mit D-Sub- oder RJ45-Anschlüssen in 4TE Breite erhältlich. Der Einsatz von Karten mit RJ45-Buchsen macht es dabei möglich, insbesondere in Festinstallationen gewöhnliche CAT5-Leitungen als günstige Alternative zu teuren, geschirmten Audioleitungen verlegen zu lassen. STAGETECs außergewöhnliche Eingänge stellen dabei sicher, dass die Signalqualität erhalten bleibt.

NEXUS – HXAD – Features:


Stereo-Version der herausragenden XAD+ Wandlerkarte Mit 112 dB Dynamikumfang und einem maximalen Eingangspegel von 15 dBU ist diese NEXUS-Baugruppe ein platzsparender Ersatz der XAD+, wenn es sich um Stereo-Signale handelt.

High-Density Karte mit 16 Audiokanälen für große Mengen an Eingängen auf engstem Raum Diese Baugruppe bietet eine hohe Kanaldichte, was einem großen Bedarf an benötigten Eingängen entgegenkommt; besonders in Situationen, die Portabilität oder ein geringes Gewicht erfordern.

Ausführung mit Übertragern in jedem Eingangskanal selbst bei hoher Kanaldichte Trotz des kompakten Schaltungsdesigns wurde jeder Kanal transformatorisoliert ausgeführt. Die Eingangspaare (1/2, 3/4, etc.) teilen sich ein gemeinsames Massepotenzial, da die Baugruppe für den Anschluss von Stereo- und Mehrkanalgeräten vorgesehen ist. STAGETEC's transformatorisolierte Eingänge haben gegenüber gewöhnlichen Schaltungen deutliche Vorzüge: Sie sind unempfindlich gegenüber Magnetfeldern und weisen einen geringeren Klirrfaktor auf, insbesondere bei hohen und niedrigen Pegeln sowie bei tiefen Frequenzen. Außerdem bieten sie eine hohe Symmetrie, galvanische Trennung und eine geringere Eingangskapazität.

Auftrennbare Masseverbindung Die Verbindung zur gemeinsamen Masse kann für jedes Eingangspaar (1/2, 3/4, etc.) separat aufgehoben werden. Dies erfolgt über DIP-Schalter, welche die Verbindung der Schirmleitung zur internen analogen Masse unterbindet.

NEXUS – HXAD – Anwendungsbeispiele:


Projekte mit hohem Kanalbedarf auf wenig Raum Durch die hohe Kanaldichte bei Beanspruchung von nur wenig Platz im NEXUS-Basisgerät, spricht die HXAD besonders die Anwender an, bei denen jedes Gramm zählt. Sowohl im Übertragungswagen als auch im mobilen Setup kommt die Leichtbauweise der Basisgeräte sehr gelegen. Hinzu kommt die große Kanalanzahl der HXAD, mit dem viele Signale umgesetzt werden können.

Ausschreibungen unter hohem Kostendruck Oft kann es bei Ausschreibungen eng werden mit dem Budget – auf Qualität verzichten möchte man jedoch nicht. Hierfür kommt die HXAD gelegen. Mit 16 hochwertigen Line-Pegel-Wandlern in nur einer Baugruppe, wird gleich doppelt gespart: einmal Platz im NEXUS-Basisgerät sowie die Kosten für eine zweite Eingangskarte. Für eine effektive Balance aus Platz, Preis und Kanalkapazität steht die HXAD, natürlich in gewohnter STAGETEC-Qualität. Die schlanke 4TE breite Bauform mit den D-Sub- oder RJ45-Buchsen nimmt nur wenig Platz ein, im Gegensatz dazu die XAD+ Baugruppe in XLR-Ausführung, die den achtfachen Bedarf in der Breite hat, um dieselbe Anzahl an Kanälen unterzubringen. Der Unterschied zu der XAD+ ist im Wesentlichen die gemeinsame Masse der Kanalpaare und die doppelte Anzahl an Eingängen.

NEXUS – XAD+ – Technische Daten:
NEXUS – XDA+ – Technische Daten:
Anschlüsse
Technische Daten
NEXUS – XMIC+ – Technische Daten:
 
Anschlüsse
Technische Daten
NEXUS – HXAD – Technische Daten:
Anschlüsse
Technische Daten
NEXUS – HXDA – Technische Daten:
Anschlüsse
Technische Daten

NEXUS HXAD+ - Downloads:


ST22_NEXUS_HXAD_DE
.pdf
Download PDF • 1.02MB

Derzeit keine Medien verfügbar
bottom of page